Über mich
Ich möchte mich hier mit ein paar Worten kurz vorstellen.
Über Alexander Morf
Im Jahre 2008 schloss ich die Berufslehre als Zierpflanzengärtner Fachrichtung Garten und Friedhofspflege erfolgreich ab. Daraufhin trat ich eine Stelle in einer grösseren Gärtnerei an. Mein Aufgabenbereich war die Betreuung der Kübelpflanzen, insbesondere der Kübelpflanzen Überwinterung für Kunden, und der Betriebsunterhalt.
Nach einigen Jahren wechselte ich in einen kleineren, sehr fortschrittlichen Gartenbau Betrieb, in welchem ich als Kundengärtner meine Tätigkeit ausübte. Dort konnte ich weitere, sehr wertvolle Erfahrungen sammeln und mich so auf meine Selbstständigkeit vorbereiten. Im Herbst 2014 gründete ich die Einzelfirma Morf Gärten in Regensdorf.
Anfang 2015 erfolgte dann der Umzug nach Trüllikon, worauf die Firma ebenfalls den Sitz an die heutige Adresse verlegte und ich dann im April 2015 vollamtlich als selbstständiger Kundengärtner meine Tätigkeit aufnahm.
2019 Übernahme des Bereiches Husqvarna Mähroboter, Spezialisierung auf Verkauf, Istallation, Service Reparaturen von Husqvarna Mähroboter und Beratung Rasenpflege
Zweites Standbein im Aufbau
Und noch zu meiner Leidenschaft als Geflügelzüchter. Schon in meiner Kindheit war ich sehr fasziniert von Hühnern und anderem Geflügel. Leider musste ich sehr lange Geduld haben, bis mir die Anschaffung der ersten Tiere erlaubt wurde.
Seit 2005 halte und züchte ich verschiedenste Geflügelarten wie Gänse, Enten und Hühner.
Seit 2020 ist der Geflügelbereich stark im Ausbau, spezialisiert auf die Zucht von Rassenhühnern von welchen wir die Küken bis zur Legereifen Junghenne aufziehen. Für die hochwertigen Bruteier sorgen unsere eigenen Elterntiere, welche ihren Auslauf in einem grossen Obstgarten geniessen dürfen.
Bei all dem werde ich von meiner Lebenspartnerin tatkräftig unterstützt.
Häufige Fragen:
Deine Hennen sind in 4-12 Monaten bei uns abholbereit oder lieferbar. Wir nehmen dann mit dir Kontakt auf. Wir sind bemüht Bestellungen wenn möglich in einmal dem Kunden herauszugeben, dies vereinfacht auch das zusammenführen mit einer bereits bestehenden Gruppe.
Sämtliche Bestellungen gelten als verbindlich. Bestellungen auf Rechnung sind innerhalb 10 Tagen ab Bestellung zu bezahlen und gelten dann als verbindlich. Die Kontoangaben befinden sich auf der automatisch zugesendeten Rechnung ganz unten.
Stornierungen sind gegen eine Gebühr von 25.- und 3% des Gesamtbetrages möglich.
Nein, aus hygienischen Gründen können wir keine lebenden Tiere auf den Hof zurücknehmen. Vor dem Bruteierkauf müssen Sie bereits einen Platz für die Tiere haben.
Am besten du kommst direkt bei uns vorbei. Wir haben immer Mittwochs einen Direktverkauf zwischen 16-18 Uhr in Trüllikon an der Diessenhoferstrasse 38. Gerne zeigen wir dir da unsere ganze Produktepalette und erläutern dir auch gerne unserer Arbeit und was hinter unseren Produkten steckt.
Möglich ist auch der Versand, dieser erfolgt nach Absprache mit dem Kunden.
Eine kleine Auswahl an Produkten findest du an den jeweilig aufgeführten Verkaufsstellen im Shop.
Unser Bruderhahnfleisch entsteht saisonal als Nebenprodukt der Junghennenaufzucht. Die Tiere werden geschlachtet sobald der optimale Zeitpunkt erreicht ist. Das Fleisch ist frisch nur eine sehr kurze Zeit haltbar, entsprechend wird es nach der Verarbeitung rasch tiefgekühlt.
Die Bruderhähne erreichen bei uns ein alter von 16-22 Wochen, das heisst die Tiere sind ausgewachsen und haben vorallem im Schenkelbereich ein vollständiges rotes Muskelfleisch entwickelt. Entsprechend wird bei der Zubereitung von einem ganzen Bruderhahn oder Schenkel etwas mehr Garzeit benötigt. Pro kg rechnet man ca. mit einer h Garzeit. Das Fleisch ist gar sobald es sich leicht vom Knochen ablöst.
Empfehlung: Schenkel oder ganzes Poulet im Backofen in einer geschlossenen Schale mit wenig Flüssigkeit durchgaren lassen, so bleibt der Saft schön im Fleisch. Die letzten 5-10 Minuten abdecken und etwas Cross werden lassen.